Experten, Emotionen und soziale Innovationen
Eine Betrachtung von kürzlich erschienen Büchern mit Relevanz für die Zukunftsforschung
DOI:
https://doi.org/10.63370/zfz.v10i1.101Schlagworte:
Buchbesprechung, Soziale Innovationen, ZukunftsforschungAbstract
In jüngster Zeit wurden mehrere einschlägige Werke publiziert, die spannende Beiträge zur Methodik der Zukunftsforschung liefern und insbesondere auf die eine oder andere Weise Einblicke in die Rolle von Experten und Laien vermitteln. Drei davon werden in diesem Bericht kurz vorgestellt.
Veröffentlicht
30.12.2022
Ausgabe
Rubrik
Buchbesprechung & Rezension
URN
Lizenz
Copyright (c) 2022 Katharina Schäfer, Karlheinz Steinmüller, Axel ZweckUrheberrechte
Die in der Zeitschrift für Zukunftsforschung veröffentlichten Artikel unterliegen der Digital Peer Publishing Lizenz (DPPL), in der u.a. die Rechte der Autorinnen und Autoren , der Zeitschrift für Zukunftsforschung sowie der Leserinnen und Leser geregelt sind. Zentrales Anliegen dieser Lizenz ist die konsequente Umsetzung des Open Access Ansatzes. Dabei verbleiben die Rechte für die Nutzung der eingereichten Artikel in Druckform oder auf Trägermedien bei dem Autor/der Autorin. Die für die Veröffentlichung in der Zeitschrift für Zukunftsforschung verbindliche DPPL v3.0 kann hier heruntergeladen werden.