Zukunftsforschung in Deutschland

Versuch eines historischen Abrisses (Teil 2)

Autor/innen

  • Karlheinz Steinmüller Z_punkt GmbH

Schlagworte:

Deutschland, Geschichte, Zukunftsforschung

Abstract

Der zweite Teil des historischen Abrisses befasst sich mit der Geschichte der Zukunftsforschung in der alten Bundesrepublik von etwa 1972 bis zur Wiedervereinigung. Anhand von Institutionen, Herangehensweisen und zentralen Themen werden Strömungen und Entwicklungsetappen dargestellt. Auf das Neben- und Gegeneinander von systemkritischer und kybernetisch-systemtechnischer Futurologie noch Anfang der 1970er-Jahre folgte in den späten 1970er- und 1980er-Jahren eine Krise der Zukunftsforschung bei gleichzeitig ablaufenden Differenzierungsprozessen.
steinmueller.pdf.jpg

Downloads

Veröffentlicht

14.07.2013

Ausgabe

Rubrik

Beiträge

URN

Ähnliche Artikel

1 2 3 4 5 6 > >> 

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.