Der Zufall in der Zukunftsforschung

Wie das Konzept des Moral Luck neue Sichtweisen aufzeigt

Autor/innen

  • Sabine Rottmann

Schlagworte:

Moral Luck, Zufall, Zukunftsforschung, Philosophie, Ethik

Abstract

Der Beitrag widmet sich der Frage, inwieweit das Konzept des „Moral Luck“ helfen kann, neue Perspektiven auf die Einflussmöglichkeiten und Wirkweisen des Zufalls in der Zukunfts­forschung zu gewinnen. Moral Luck beschreibt dabei das Phänomen, dass auf Basis von zufallsabhängigen Ergeb­nissen häufig eine moralische Bewertung der Akteur:innen erfolgt. Dabei stellen sich grund­legende ethische Fragen bezüglich der Verfügungsmacht über Ereignisse, der Verantwortung über das eigene Handeln und dessen Ergebnisse sowie der Interdependenzen zwischen den Akteur:innen. Diese Perspektive eröffnet neue Sichtweisen hinsichtlich der Grenzen und Möglichkeiten der Zukunfts­forschung, ihrer Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und ihres Potenzials als Zufallsbewältigungspraxis.

Titelseite des Beitrags "Der Zufall in der Zukunftsforschung"

Downloads

Veröffentlicht

08.03.2024

Ähnliche Artikel

<< < 1 2 3 4 5 6 

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.